Kurse und Seminare
Februar 2023
Tanz-Soirée
Welche Bewegungsmöglichkeiten habe ich, wie komme ich zu meinem eigenen, besonderen Ausdruck ohne in eine vorgegebene Form passen zu müssen? Dazu nehmen wir uns Zeit, in unserem Körper anzukommen. Wir versuchen, mal nicht alles richtig zu machen, sondern stattdessen unser Bewusstsein für den Moment zu schulen und neugierig zu werden, wohin eine Improvisation uns treiben mag.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Bewegungsfreude
Termin:
Sa, 11. Februar 2023 | 14.45 – 18.00 Uhr | VHS Tübingen |
ab März 2023
Wöchentliches Bewegungs,- und Tanzangebot
Die beiden Kurse können zusammen oder einzeln belegt werden.
Bewegungsritual (A. Halprin)
- das Joga einer Tänzerin -
Bewegungsübungen im Fluss. Im Fluss des Atems und in fein erspürten, fließend sich verbindenden Bewegungen. Eine wunderbare Grundlage für den Tanz, für ein freies Zusammenspiel der unterschiedlichen Körperteile. Auch zur Entspannung und um sich des eigenen Körpers und der innewohnenden Gefühle bewußt zu werden, um loszulassen und sich mit Energie aufzuladen. Wir nehmen uns den Raum und die Zeit um gut in unserem Körper anzukommen und schrittweise die einzlnen Bewegungen kennenzulernen. Im Verlauf des Kurses vertieft sich die Erfahrung und schenkt dem Körper Geschmeidigkeit und einen vom Atem getragenen Bewegungsfluß. Die Bewegungsfolge ermöglicht einen Rahmen, der Dich immer wieder neue Erfahrungen machen läßt.
Tanz

„Wurzeln und Flügel“ – mit so einfachen Worten und Bildern lässt sich das was im Tanz eine so wichtige Grundlage ist beschreiben und erfassen. Sich verankern, einen festen Stand haben, sich erden und gleichzeitig den Raum fühlen und füllen, gestalten und sich in ihm zum Ausdruck bringen.
Dieses Spiel der 2 Kräfte – Schwerkraft und Leichtigkeit / Schwerlosigkeit ist wie ein Faden, der sich durch diesen Kurs zieht. In dieser Begegnung, lernen wir fest zu stehen, Sicherheit in unsere „Wurzeln“ zu bekommen um dies mit der Leichtigkeit und Mühelosigkeit, die ebenso ein Teil von uns ist, zu verbinden.
Erdung bedeutet auch, in uns körperlich ganz präsent zu sein.
Termin:
donnerstags 09.03. – 25.05.2023 (9 Termine) | 19.15 – 20.00 Uhr 20.00 – 21.15 Uhr | Bewegungsritual Tanz |
Kosten:
für beide Kurse: | 220 €
240 € | Anmeldung bis 25. 02. 23 bei späterer Anmeldung |
Bewegungsritual: | 90 €
100 € | Anmeldung bis 25. 02. 23 bei späterer Anmeldung |
Tanz: | 140 €
150 € | Anmeldung bis 25. 02. 23 bei späterer Anmeldung |
März 2023
Tanz-Matinée
Welche Bewegungsmöglichkeiten habe ich, wie komme ich zu meinem eigenen, besonderen Ausdruck ohne in eine vorgegebene Form passen zu müssen? Dazu nehmen wir uns Zeit, in unserem Körper anzukommen. Wir versuchen, mal nicht alles richtig zu machen, sondern stattdessen unser Bewusstsein für den Moment zu schulen und neugierig zu werden, wohin eine Improvisation uns treiben mag.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Bewegungsfreude
Termin:
So, 26. März 2023 | 10.15 – 13.15 Uhr | VHS Reutlingen |
Mai 2023
Tanz-Soirée
Die Woche abschließen und sich zw. Entspannung und Vitalität auf die besonderen Tage des Wochenendes einstimmen. Tanz als eine tief im menschlichen Sein begründete Form des sich Spürens und des sich zum Ausdruck bringens ist dafür bestens geeignet.
Wir nehmen uns Zeit in unserem Körper anzukommen und unser Bewusstsein für den Moment zu schulen. Neugierig und offen zu werden was sich in uns bewegen und zum Ausdruck kommen möchte.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Bewegungsfreude
Termin:
Sa, 06. Mai 2023 | 16.30 – 19.30 Uhr | VHS Reutlingen- Ohmenhausen |
Juni 2023
Qigong trifft Tanz - Grundprinzipien unserer Bewegung
Mit Qigong und Tanz wollen wir die „Wurzeln“ oder Grundprinzipien unserer Bewegung aufspüren und erfahren. Hier finden sich in östlichen und westlichen Bewegungsdisziplinen Grundelemente, die wir sichtbar machen und deren unterstützende Leichtigkeit wir in dem Wechselspiel zwischen geführten Qigong-Bewegungen und freien Tanzbewegungen erleben.
Die langsam, fließenden Qigong - Bewegungen stärken unsere Präsenz und Wachheit und bereiten, über eine geerdete und entspannte Haltung, die Grundlage aus der heraus wir Wege in den Tanz finden. Mit der freien Bewegung werden innere Bewegungen intensiviert und klar erfahren. Auch das Qi, die Lebensenergie, wird mit all den ihr innewohnenden Qualitäten, von der Stille bis zu kraftvoll dynamischen Bewegungen erlebt.
Wir tanzen begleitet von ruhiger bis dynamischer Musik und begleitet von Stille.
In dem Kurs geht es weniger um „die richtige“ Bewegung, als eher um die innere Haltung und Wirkung der Qigong Formen auf den Körper und unser Befinden. Wir erfahren größere Beweglichkeit und Sicherheit in uns, verbinden uns mit unserem Atem und finden so in einen freien Bewegungsfluss, welcher es ermöglicht innere Widerstände und Blockaden loszulassen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eigene Erfahrungen im freien Tanz und Qi Gong sind von Vorteil.
Möglich ist es barfuß, mit Socken oder Gymnastikschuhen zu tanzen.
Termine:
Sa, 17. Juni 2023 | 10.00 - 15.00 Uhr | VHS Tübingen |
Juni 2023
Die Sprache meines Körpers ... erfahrbar im Tanz
Im Tanz und in Übungen, die unsere körperliche Wahrnehmung schärfen, finden wir Zugang zu unserer individuellen Körpersprache. Dieses körperliche Wissen hält viele Wege und Möglichkeiten bereit, die sich uns im Tanz erschließen können.
Mit viel Freude und Herz, im Tanz und in der Bewegung, machen wir uns auf den Weg der Begegnung und Selbst-Erfahrung, um die Schönheit und Ausdruckskraft, die in uns schlummert, zu wecken.
Termine:
Sa, 24. Juni 2023 | 14:30 - 18:15 Uhr | VHS Tübingen |