Kurse und Seminare
Juni, Juli, Oktober 2022
Qigong trifft Tanz - Grundprinzipien unserer Bewegung
Mit Qigong und Tanz wollen wir die „Wurzeln“ oder Grundprinzipien unserer Bewegung aufspüren und erfahren. Hier finden sich in östlichen und westlichen Bewegungsdisziplinen Grundelemente, die wir sichtbar machen und deren unterstützende Leichtigkeit wir in dem Wechselspiel zwischen geführten Qigong-Bewegungen und freien Tanzbewegungen erleben.
Die langsam, fließenden Qigong - Bewegungen stärken unsere Präsenz und Wachheit und bereiten, über eine geerdete und entspannte Haltung, die Grundlage aus der heraus wir Wege in den Tanz finden. Mit der freien Bewegung werden innere Bewegungen intensiviert und klar erfahren. Auch das Qi, die Lebensenergie, wird mit all den ihr innewohnenden Qualitäten, von der Stille bis zu kraftvoll dynamischen Bewegungen erlebt.
Wir tanzen begleitet von ruhiger bis dynamischer Musik und begleitet von Stille.
In dem Kurs geht es weniger um „die richtige“ Bewegung, als eher um die innere Haltung und Wirkung der Qigong Formen auf den Körper und unser Befinden. Wir erfahren größere Beweglichkeit und Sicherheit in uns, verbinden uns mit unserem Atem und finden so in einen freien Bewegungsfluss, welcher es ermöglicht innere Widerstände und Blockaden loszulassen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eigene Erfahrungen im freien Tanz und Qi Gong sind von Vorteil.
Möglich ist es barfuß, mit Socken oder Gymnastikschuhen zu tanzen.
Termine:
Sa, 25. Juni 2022 | 14 - 19 Uhr | VHS Tübingen |
Sa, 16. Juli 2022 | 13 - 18.30 Uhr | VHS Reutlingen |
Sa, 29. Oktober 2022 | 14 - 19 Uhr | VHS Tübingen |
September 2022
Bewegungswurzeln in Ost und West
Mit Body-Mind Centering®, Qigong und Tanz wollen wir „Wurzeln“ oder Grundprinzipien der Bewegung aufspüren und erfahren.
Westliche Bewegungsdisziplinen wie Sport und Tanz unterscheiden sich oft grundlegend von östlichen wie Qi-Gong, Tai-Chi, Yoga und anderen. Dennoch finden wir in beiden sich ähnelnde Grundelemente der Bewegung wie Spannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Leere und Fülle, Steigen und Sinken.
Beschreibung Body-Mind Centering®:
Body-Mind Centering® (BMC) ist eine somatische Methode, die sich an der Anatomie und Physiologie des lebendigen Körpers orientiert. Sie führt uns auf eine Reise durch die inneren Landschaften unseres Körpers. Wir erforschen dynamische Zusammenhänge, mit deren Hilfe wir uns die Übungen im Qigong zu eigen machen und sie verkörpern.
Die tiefe Körperwahrnehmung des BMC führen wir in die einfachen Bewegungsabläufe des Qi-Gong über. Die zarte raumgreifende Bewegung, die so entsteht, führt uns weiter in den Tanz. Durch die tiefe Körperwahrnehmung gelingt natürliche und eigenständige Bewegung bis hin zu authentischem, freien Ausdruck. Wir tanzen begleitet von ruhiger bis dynamischer Musik und begleitet von Stille.
Dabei werden wir zu einem Verstehen dessen geführt, wie der Geist, das Bewusstsein, sich im und durch den Körper ausdrückt.
Die Bewegungsphasen werden begleitet von ruhiger bis dynamischer Musik sowie von Stille.
Termin:
Sa, 24.September 2022 | 10 - 16.30 Uhr | Bildungshaus St. Luzen - eine Oase im Alltag |
Juni, Juli 2022
Tanz-Matinée – freier Bewegungstanz
Eingehüllt in die Ruhe des Sonntagsmorgens bewegen wir uns in einem geschützten Rahmen. In diesem ist sowohl Raum für Kreativität, Freude, ausgelassen sein, als auch für Innehalten, fühlen, Sanftheit und Verspieltheit.
Termine:
So, 26. Juni 2022 | 10.15 - 13.15 Uhr | VHS Reutlingen |
So, 17. Juli 2022 | 10.15 - 13.15 Uhr | VHS Tübingen |
Fortlaufende Termine 2022
New Dance – freier Tanz
Das Interesse an einer wöchentlichen Gruppe ist wieder wach und lebendig geworden. Sich regelmäßig zu treffen, gemeinsam zu tanzen in vertrauter Gruppe bedeutet auch, für sich selbst wieder vertrauter, sicherer und freier in der eigenen Bewegung zu werden, sowie wach und präsent im Körper zu sein.
Da einige Interessierte angefragt haben und Ihr Interesse und den Wunsch nach kontinuierlicher tänzerischer Bewegung Ausdruck gegeben haben, möchte ich dem gerne nachkommen.
Die Gruppe kann dann stattfinden wenn sich eine Teilnehmerzahl von 6-8 Personen fest anmeldet. Sollte Dich eine fortlaufende Gruppe interessieren bitte ich Dich baldmöglichst um Rückmeldung. Danke!
Februar 2023
Tanz-Soirée
Welche Bewegungsmöglichkeiten habe ich, wie komme ich zu meinem eigenen, besonderen Ausdruck ohne in eine vorgegebene Form passen zu müssen? Dazu nehmen wir uns Zeit, in unserem Körper anzukommen. Wir versuchen, mal nicht alles richtig zu machen, sondern stattdessen unser Bewusstsein für den Moment zu schulen und neugierig zu werden, wohin eine Improvisation uns treiben mag.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Bewegungsfreude
Termin:
Sa, 11. Februar 2023 | 14.45 – 18 Uhr | VHS Tübingen |