Freiräume Raum für Tanz, Bewegung, Körpererleben

"Wo immer die Tanzende mit dem Fuß auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens."

Dschalal ad-Din Muhammad Rumi

Kurse und Seminare

ab Januar 2025

„rhythm is it“ - Januar - März 2025

„rhythm and more“

 - Entdeckung unserer ureigenen Rhythmen -

tief in uns eingebettet erleben wir unsere biologischen Rhythmen, wie eine Musik, eine Symphonie welche uns von innen heraus bewegt. Rhythmen erfahren wir durch den Wechsel der Polaritäten, durch Pulsation, Ordnung und Chaos. Sie begleiten uns von früh an. Mit Rhythmen sind wir auf diesem Planeten angekommen. Mit einer natürlichen Kraft, die uns mit uns selbst und anderen auf mühelose Art verbindet.

Rhythmus ist eine unmittelbare Sprache, die in Präsenz bringt und eine Kraftquelle für Vitalität und Lebensfreude ist. Immer hat Rhythmus auch mit Loslassen zu tun was der Bewegung neue, unverhoffte und lebendige Impulse schenkt.

In den Kurs fließen Körpermethoden mit ein, die sich vielgestaltig mit Rhythmen befassen: Body-Mind Centering©, Kestenberg- Bewegungs-Profil, die 5 Rhythmen.

Termin:

donnerstags
- 23. und 30. Januar 2025,
- 06., 13., 20. und 27. Februar 2025   
- 13. und 20. März 2025

Einzelne Termine können, nach Rücksprache vorab, wahrgenommen werden.
jeweils 17.00 – 18.30 Uhr




im TPZ
Heppstraße 99/1
Reutlingen
Kosten:
für den Kurs mit 8 Terminen130 €bei Anmeldung bis zum 03. Januar 2025


160 €bei  Anmeldung nach dem 03. Januar 2025

für einen Abend25 - 30 €Anmeldung bis spätestens 2 Tage vorher
6 - 12 Teilnehmer
Reutlingen

ab März 2025

Tanz-Imagination und Körperwahrnehmung - März - Juni 2025

Tanz-Imagination und Körperwahrnehmung

Die Idee, dass Vorstellungsbilder unseren Körper, physiologisch und neuro-muskulär, verändern können ist schon lange Zeit Bestandteil des Tanzes, sowie auch anderer Bewegungsformen. Die Kraft der Vorstellung kann der Bewegung Leichtigkeit verleihen und den Boden bereiten um neben den bekannten Bewegungsmustern neue, erst mal unvertraute Bewegungen, zu wagen. Bilder und sensorische Imagination führen uns aus der Bewertung von Bewegung heraus und schenken dieser körperliches Volumen, Präsenz, Lebendigkeit und Farbigkeit im Ausdruck. Wir lernen unsere Aufmerksamkeit im Körper zu lenken und uns in der Bewegung zu erleben. Die Imagination kann einen wunderbaren Bogen spannen, der sowohl die Haltung, die Bewegungstechnik, das Gefühl für Raum und Gewicht, als auch den Aspekt der Improvisation fruchtbar miteinander verbindet.

Gerne bequeme Kleidung und tänzerische Neugier mitbringen.

Termin:

donnerstags
- 27. März 2025,
- 03. und 10. April 2025   
- 08., 15. und 22. Mai 2025

- 05. und 26. Juni 2025

Einzelne Termine können, nach Rücksprache vorab, wahrgenommen werden.
jeweils 17.00 – 18.30 Uhr




im TPZ
Heppstraße 99/1
Reutlingen
Kosten:
für den Kurs mit 8 Terminen130 €bei Anmeldung bis zum 24. März 2025


160 €bei  Anmeldung nach dem 24. März 2025

für einen Abend25 - 30 €nach Selbsteinschätzung
Anmeldung bis spätestens 2 Tage vorher
6 - 12 Teilnehmer
Reutlingen

Mai 2025

Qigong: Acht Brokate

Qigong ist eine Atem-, Bewegungs-, und Meditationsform. Die Bewegungsfolgen dienen der Gesundheitsvorsorge und der Stärkung der Selbstheilungskräfte. Die 8 Brokate sind ein Symbol für die lange Kultur der Gesundheitspflege in China. Bestimmte Körperhaltungen und Bewegungsabläufe unterstützen den Fluss der Lebenskraft. Das Herzstück bilden die „8 Brokate“. Sie wirken auf die inneren Organe und Meridiane, regen die Blutzirkulation an, regulieren das Nervensystem und haben eine wohltuende Wirkung auf Rücken und Wirbelsäule.

Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und Bewegungsinteresse

Anmeldung: bei der VHS Ohmenhausen

Termine: 

Sa., 10.05.2025  und

Son. 11.05.2025

14.30 – 18.15 Uhr

09.30 - 12.30 Uhr

VHS Ohmenhausen

Golbal Water Dances (GWD) Januar - Juni 2025 - ein Tanzprojekt

Januar- Juni 2025

TANZ-PROJEKT zum Thema "WASSER" - Global Water Dances (GWD)

Global Water Dance (GWD) -  eine Tanzaufführung in der Natur

Die GWD entstanden als kollektive Idee einer internationalen Gruppe von Personen, die vom Laban/Bartenieff Institute of Movement Studies (LIMS) zertifiziert sind und über jahrzehntelange Erfahrung in der Aufführung und Gestaltung von Bewegungschören verfügen. Ihr Anliegen ist es über die universelle Sprache des Tanzes global Gruppen anzuregen sich mit dem Thema „Wasser“ zu befassen und eine internationale Zusammenarbeit und Bewusstwerdung diesbezüglich zu fördern.

Es ist im kommenden Jahr das 8. Mal, dass die GWD weltweit stattfinden.

Für das Jahr 2025 möchte ich mich mit einer Aufführung an den Gönninger Seen beteiligen.
Alle, die Interesse haben sich mit dem Thema "Wasser", im Rahmen einer gemeinsamen
Aufführung, zu beschäftigen sind dazu herzlich eingeladen. Ich freue mich über eine rege Rückmeldung und Euer Interesse.
Es sind Interessierte aller Altergruppen eingeladen sich zu melden um daran teilzunehmen. Für dieses Projekt wäre es wunderbar wenn Ihr u.a. Menschen kennt, die filmen können und wollen, die Musik machen und nähen können und wollen. Gerne Rückmeldungen hierzu.

Der Aufführungstermin ist am Sa.14. Juni 2025 (Ersatztermin Son. 15.06.2025)


Termin:

Anmeldung ab sofort

Termine für die Proben: Fr. 21.02. 14 Uhr; Son. 09. 03., Sa 05.04., Sa. + Son. 03.+04.05, Sa 24.05., Son 01.06., Mon. 09.06. 2025, ab jeweils 11 Uhr.